Micro-Zeilen filtern und Verbindungen gruppieren

Viele kurze Einsätze und mehrere Sessions pro Kunde? Spare Zeit und Nerven! Mit Teambilling filterst du Micro‑Zeilen (z. B. < 60 s) automatisch aus – und gruppierst verwandte Sessions zu einem einzigen, klaren Posten. So bleiben deine Rechnungen kompakt – gleichzeitig bleiben alle Einzelsitzungen dokumentiert.

Kleine Aufgaben clever verwalten:

Version 1.0.27 – Juni 2025

Viele IT-Dienstleister kennen das Problem: Ein schneller Check, eine kurze Rückmeldung, ein Neustart – und schon entstehen Dutzende von Mini-Zeiteinträgen. Sie sind zu kurz, um berechnet zu werden, stören aber die Übersicht. Gleichzeitig entstehen bei komplexeren Aufgaben oft mehrere Verbindungszeilen zum selben Kunden – etwa wenn du dich mehrfach hintereinander über TeamViewer verbindest.

Mit Teambilling sparst du dir die manuelle Aufbereitung:
Du kannst kleine Zeilen automatisch aus der Abrechnung ausschließen und zusammengehörige Einträge per Klick gruppieren. So entsteht ein klares, abgerechnetes Zeitbild – ganz ohne Mehraufwand.

Teil 1: Micro-Zeilen automatisch ausschließen

Was sind Micro-Zeilen?

Micro-Zeilen sind sehr kurze Verbindungszeilen – z. B. unter 60 Sekunden –, die typischerweise bei Mini-Supportanfragen entstehen. Diese Zeitspannen wirken sich negativ auf die Übersicht aus und sind oft nicht abrechnungsfähig.

So aktivierst du den Micro-Zeilen-Filter:

  1. Gehe in den Bereich „Tarife“ in deinem Teambilling-Account.

  2. Wähle den Tarif aus, bei dem du Micro-Zeilen ausfiltern möchtest.

  3. Scrolle zum Abschnitt „Minimale Dauer“.

  4. Trage eine Zeitgrenze in Sekunden ein – z. B. 60.

  5. Bitte beachte, dass du diese Einstellung für jeden einzeln Tarif wiederholen musst.
  6. Speichern nicht vergessen!

👉 Ab jetzt werden alle Verbindungen unter 60 Sekunden automatisch auf „nicht berechnet“ und  „ausblenden“gesetzt.

💡 Hinweise zur Nutzung:

  • Die Zeilen werden nicht gelöscht, sondern nur aus der Berechnung ausgeschlossen und ausblenden.

  • Du kannst sie jederzeit wieder aktivieren oder den Schwellenwert anpassen.

  • Ideal für Helpdesk-Support oder wiederkehrende kurze Tätigkeiten.

Teil 2: Group Sessions – Verbindungen zusammenfassen

Wann ist Gruppieren sinnvoll?

Wenn du mehrere Sessions am selben Tag mit demselben Kunden durchgeführt hast (z. B. wegen Netzabbrüchen oder Nachbearbeitung), möchtest du sie als einen Arbeitsblock abrechnen – nicht einzeln. Genau dafür ist die Funktion „Verbindungen zusammenfügen“ gedacht.

So gruppierst du mehrere Zeilen:

  1. Wechsle zur Übersicht der Tätigkeitsübersicht.

  2. Aktiviere per Checkbox die Zeilen, die du zusammenfassen möchtest.
    >> Wichtig: Alle Zeilen müssen denselben Kunden sowie identisches Start- und Enddatum haben.

  3. Klicke oben auf „Gruppieren“.

  4. Bestätige den Dialog – fertig!

👉 Teambilling erstellt automatisch eine neue Verbindungszeile mit der Gesamtdauer aller ausgewählten Verbindungen. Die ursprünglichen Zeilen bleiben erhalten, sind aber ausgeblendet.

📌 Hinweise zur Gruppierung:

    • Nur Sessions mit identischen Start- und Enddaten und Kundenzuordnung lassen sich zusammenfassen.

    • Die alten Zeile enthalten den Hinweis „(gruppiert)“ zur Nachvollziehbarkeit.

    • Einzelzeilen können bei Bedarf später wieder angezeigt oder separat abgerechnet werden.

    • So kannst du bspw viele kleine Teilschritte deiner Arbeit verbinden, schaffst mehr Übersicht für deinen Kunden und sparst Platz auf deiner Rechnung.
    • Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Tool deine Session stammt.

Praxisbeispiel:

Ohne Filter & Gruppierung:

  • 4 Verbindungszeilen à 1–2 Minuten (nicht abrechnungsfähig)

  • 3 Zeilen am selben Tag (je 5–10 Minuten) als Einzelsitzungen

Mit Teambilling:

  • Micro-Zeilen automatisch deaktiviert

  • 3 Zeilen zu einem Block gruppiert → eine berechnete Zeile mit 25 Minuten

Übersichtliche Rechnungen trotz vieler Einsätze

Ein IT-Dienstleister nutzte Teambilling für die Erfassung seiner täglichen Supporteinsätze.
Sein Wunsch: Die Rechnung sollte übersichtlich und kompakt bleiben – ohne zig Einzelzeilen für jede 3-Minuten-Sitzung.

Die Lösung:

  • In Teambilling hat er die Micro-Zeilen-Funktion aktiviert:
    → Alle Einsätze unter 60 Sekunden wurden automatisch aus der Abrechnung ausgeschlossen, aber im System gespeichert.

  • Zusätzlich nutzt er die Funktion „Verbindungen zusammenfügen“:
    → Alle Sitzungen mit gleichem Kunden und Datum werden zu einem einzigen Posten zusammengefasst.

Häufige Fragen Micro-Zeilen und Sessions gruppieren

Nein, sie werden nur auf „nicht berechnet“ und „versteckt“gesetzt und bleiben im Archiv sichtbar.

Du kannst alle Zeilen aus dem Archiv wieder in den sichtbaren bereich verschieben.

Achtung: Dies musst du per Hand machen.

Nein! Die Funktion steuert alle zukünftigen Ereignisse. Für alle bereits importierten Zeilen kannst du die Massenarchivierungsfunktion benutzen.

Nein, das ist nicht möglich – es muss derselbe Kunde sein. 

Ja, du kannst jederzeit wieder auf die Einzelzeilen zugreifen.

Ihr habt noch mehr Wünsche und Anregungen für uns?

Du möchtest ebenfalls deine Abrechnungen effizienter gestalten?

Folge uns:

pcvisit und Teambilling

Smart vernetzt: pcvisit Sessions nahtlos mit Teambilling managen

Remote-Support läuft. Verwaltung auch.
Mit der neuen Verbindung von pcvisit und Teambilling kannst du deine Fernwartungs-Sessions jetzt direkt importieren – übersichtlich, automatisiert und jederzeit nachvollziehbar.
Die perfekte Lösung für alle, die Support nicht nur leisten, sondern auch professionell organisieren und transparent dokumentieren wollen. Dann läuft es auch mit der Abrechnung smart!

Weiterlesen »
Micro-Zeilen und Verbindungen zusammenfügen

Micro-Zeilen filtern und Verbindungen gruppieren

Viele kurze Einsätze und mehrere Sessions pro Kunde? Spare Zeit und Nerven!
Mit Teambilling filterst du Micro‑Zeilen (z. B. < 60 s) automatisch aus – und gruppierst verwandte Sessions zu einem einzigen, klaren Posten. So bleiben deine Rechnungen kompakt – gleichzeitig bleiben alle Einzelsitzungen dokumentiert.

Weiterlesen »
Teambilling Newsletter

Newsletter Anmeldung

Teambilling startet einen neuen Newsletter für IT-Dienstleister und MSPs. Jetzt anmelden und regelmäßig praxisnahe Tipps, Feature-News und exklusive Inhalte erhalten!

Weiterlesen »
kleine Lexware Office Rechnungen

kleine Lexware-Office-Rechnungen und Features

Mit den neuen Features von Teambilling für Lexware Office erstellst Du ganz einfach kompakte Rechnungen mit Gesamtsumme, Pauschalen und Arbeitszeit. Du entscheidest, ob Du eine detaillierte oder eine kompakte Version versendest – alles automatisiert und exakt auf Deine Abläufe abgestimmt.

Weiterlesen »
IT-Pauschalen

IT-Pauschalen clever nutzen

Pauschalen in Teambilling ermöglichen dir eine transparente und zeitsparende Abrechnung deiner IT-Dienstleistungen. Erfahre, wie du automatische und manuelle Pauschalen einrichtest und optimal nutzt.

Weiterlesen »
Teambilling im Podcast

Hinter den Kulissen: Teambilling im Podcast

Im aktuellen Podcast von ITundTech sprechen Susann Schlatterer und Dietmar Böttger über automatisierte Remote-Abrechnung mit Teambilling. Erfahre, wie IT-Systemhäuser und MSPs durch effiziente Prozesse Zeit sparen, Fehler vermeiden und ihren Umsatz steigern.

Weiterlesen »

Hier gibt es noch mehr Insights:

kleine Lexware Office Rechnungen

kleine Lexware-Office-Rechnungen und Features

Mit den neuen Features von Teambilling für Lexware Office erstellst Du ganz einfach kompakte Rechnungen mit Gesamtsumme, Pauschalen und Arbeitszeit. Du entscheidest, ob Du eine detaillierte oder eine kompakte Version versendest – alles automatisiert und exakt auf Deine Abläufe abgestimmt.

Weiterlesen »
IT-Pauschalen

IT-Pauschalen clever nutzen

Pauschalen in Teambilling ermöglichen dir eine transparente und zeitsparende Abrechnung deiner IT-Dienstleistungen. Erfahre, wie du automatische und manuelle Pauschalen einrichtest und optimal nutzt.

Weiterlesen »
Teambilling im Podcast

Hinter den Kulissen: Teambilling im Podcast

Im aktuellen Podcast von ITundTech sprechen Susann Schlatterer und Dietmar Böttger über automatisierte Remote-Abrechnung mit Teambilling. Erfahre, wie IT-Systemhäuser und MSPs durch effiziente Prozesse Zeit sparen, Fehler vermeiden und ihren Umsatz steigern.

Weiterlesen »