Teambilling Change Log: Alle Updates für deinen Remote Session Manager

Bleibe immer informiert: Der Teambilling Change Log

Der Teambilling Change Log hält dich über alle neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen auf dem Laufenden. Als Nutzer des Remote Session Managers profitierst du von regelmäßigen Updates, die deine Arbeitsprozesse noch effizienter und transparenter gestalten.

Unser Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich daran, Teambilling an die Bedürfnisse der IT-Dienstleister anzupassen. Neue Features, Performance-Optimierungen und Sicherheitsupdates sorgen dafür, dass du jederzeit mit der besten Version unserer Software arbeitest.

Was findest du hier?

Schau regelmäßig vorbei, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und das volle Potenzial deines Remote Session Managers auszuschöpfen!
Die neusten Informationen findest du immer ganz oben.

Offizieller Rollout Lexware Office

Was ist neu in Teambilling?

API von Lexware Office

🆕 Neues Update: Lexware-Schnittstelle für alle Admins verfügbar! 🎉

Ab sofort können alle Admins in Teambilling die Lexware-Schnittstelle nutzen! Damit wird die automatische Übertragung deiner Abrechnungsdaten in Lexware noch einfacher und effizienter. ✅💼

🔗 Erfahre mehr im Blogpost
🔗 Mehr zur Lexware-Integration

📢 Merke dir den 13.03.! An diesem Tag startet unsere offizielle Lexware-Kampagne – bleib dran für spannende Updates! 🚀

Damit dürfen wir uns nun offiziell mit diesem hübschen Logo schmücken:

Wir sind sehr stolz!

📢 Teambilling jetzt auf YouTube! 🎥🚀

Wir sind jetzt offiziell auf YouTube! Unser erstes Video ist bereits online – und in den nächsten Monaten folgen viele weitere, um dir die Funktionen von Teambilling noch besser zu erklären.

🔗 Schau dir unser erstes Video an: https://www.youtube.com/channel/UCIWU0HJG9txHRTcHrQcukKQ

💡 Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen, um keine Updates zu verpassen! Wir halten dich auf dem Laufenden über neue Features, Tipps und spannende Anwendungsfälle.

Neue Funktionen & Ausblick die Version 1.0.25 ist da!

Was ist neu in Teambilling?

Automatische Anmeldungen für Kunden:

Ab sofort können sich neue Kunden selbstständig registrieren! Das neue Kunden-Onboarding-Formular macht die Anmeldung schneller und unkomplizierter. Keine manuelle Eingabe mehr – mehr Effizienz für dein Team.

Neue Übersicht für automatische Datenverarbeitung:

Mit unserer neuen Job-Übersicht behältst du den Überblick über die automatisierte Verarbeitung deiner Daten.

Wir haben einige Fragen zum Datenimport erhalten. Bisher wusstet ihr nur, dass einige Daten „demnächst“ bearbeitet werden. Da unsere Abläufe im Datenimport nicht klar kommuniziert waren, haben wir eine sehr schöne neue Übersicht erstellt. Diese zeigt euch nun an verschiedenen Stellen klar an, wann der nächste Import oder die nächste Verarbeitung stattfindet.

Die Funktion wurde so gestaltet, dass ihr von allen Seiten aus eurem Remote Session Manager einen direkten Zugriff habt.

Ihr findet sie oben im Header. Schaut euch dazu die folgenden Bilder an:

Neue FAQ – Alle Antworten an einem Ort

Unsere Wissensdatenbank wurde erweitert! In der FAQ-Sektion findest du viele hilfreiche und neue Themen, die dir den Umgang mit teambilling dem Remote Session Manager erleichtern.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Aktuell haben wir mit Teamviewer einen sehr großen Technologie Partner, der Remote Sessions genauso sehr liebt wie wir.

Das reicht uns aber nicht und wir sind überzeugt, dass es euch auch nicht reicht!

Daher haben wir begonnen nach Partnern zu suchen, die gute Software genauso lieben wie wir.
Vielleicht hat es der eine oder andere schon ganz heimlich im Remote Session Manager gesehen. Denn wir haben euch ganz heimlich, eine Funktion gegeben, ohne das wir dies publiziert haben. Diese Funktion darf sehr gerne genutzt werden. Sie ist gerade ein kleines Easter-Egg.

Damit auch wirklich alle demnächst wissen, wer unser next „Big Partner“ wird folgt uns auf:

Roadmap

Damit neue Funktionen und Partnerschaften nicht mehr einfach so vom Teambilling Himmel fallen, haben wir uns überlegt, dass wir euch eine Roadmap erstellen.

Viele kennen solche „Roadmaps“ schon aus der Spieleentwicklung. Software zu erstellen ist sehr ähnlich, nur viel viel cooler. Denn damit wollen wir eure Budgets erhöhen und mehr Geld in euren Kassen ermöglichen.

Ihr habt Ideen und Wünsche, was wir aufnehmen sollen? Das finden wir super!

Schreibt sie uns oder meldet euch per Telefon:

Wir werden die ersten Teilstücke unserer Roadmap in den nächsten Wochen auf unserer Website veröffentlichen und dann Monat für Monat updaten.

Auch ein persönliches meet&greet wird dieses Jahr erstmalig an unterschiedlichen Standpunkten in Deutschland möglich sein! Wir freuen uns auf euch!